Abstract
Die vorliegende Masterarbeit setzt sich primär mit der Ausbildungssituation in der Offenen Jugendarbeit in Österreich auseinander, welche durch eine starke Heterogenität gekennzeichnet ist. Offene Jugendarbeit ist für die Zukunft junger Menschen und ebenso für die Gesellschaft ein erforderliches und wichtiges Arbeitsfeld, deshalb soll diese Arbeit einen Beitrag zur Professionalisierung leisten. Untersucht wird dafür, welche zentralen Elemente Grundausbildungen beinhalten müssen. Diese Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil, worin grundlegende Aspekte, Qualität, Professionalisierung, Aus-und Weiterbildungslandschaft der Offenen Jugendarbeit in Österreich und die methodische Vorgehensweise der Ausbildungen behandelt werden. Eine wichtige Rolle im Professionalisierungsprozess spielt dabei die Aus-und Weiterbildungslandschaft in Österreich.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/4761