Abstract
Die vorliegenden Handlungsempfehlungen geben Hinweise für die Angebotsgestaltung für Mädchen* mit Behinderung in geschlechtshomogenen Räumen sowie für die gesamte Jugendarbeit und die Behindertenhilfe. Pro-Mädchen – Mädchenhaus Düsseldorf e.V. hat das Projekt „Mädchen machen Inklusion!“ durchgeführt. In dem Projekt wurde deutlich, wie wichtig der Faktor „wahrgenommen werden“ für Mädchen mit Behinderung ist, aber auch in ihren Übereinstimmungen mit Mädchen ohne Behinderung. Explizit wird noch einmal das Recht aller hervorgehoben, z.B. das Recht auf Räume, in denen sie angenommen und wertgeschätzt werden.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/2829