Abstract
Der Beitrag umreißt die Organisationsform des Vereins als freiwillige Vereinigung im lokalen Umfeld. Einerseits werden idealtypische Strukturmerkmale des Vereins und idealtypische Interaktionsformen im Verein skizziert, um Spezifika der Organisation Verein in der modernen Gesellschaft zusammenfassend herauszustellen. Andererseits werden ausgewählte Debatten über Veränderungsdynamiken im Vereinswesen umrissen, um Herausforderungen von Vereinen im Kontext gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse exemplarisch sichtbar zu machen. Vor diesem Hintergrund werden potenzielle Dilemmata von Vereinen als Kooperationspartner im lokalen Raum wie z. B. im Feld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit beispielhaft skizziert. Abschließend werden Ergebnisse des Beitrags knapp bilanziert.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/9001