Der Beitrag ist kostenpflichtig beim Verlag erhältlich.
Abstract
Mit der Diversifizierung und Verlängerung von Übergängen in Beruf und Arbeit sind vielfältige Bewältigungsherausforderungen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter entstanden, die darauf bezogene Unterstützungsangebote notwendig machen. Übergangsbegleitung gehört dabei zwar nicht zu den zentralen Aufgaben der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Studien zeigen jedoch, dass die Offene Kinder- und Jugendarbeit eine wichtige Funktion im Übergangsgeschehen einnehmen und mit ihren niedrigschwelligen und beteiligungsorientierten Zugängen die jugendlichen Bewältigungsformen unterstützen und rahmen kann.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/8776