Abstract
Eine teilweise Neuausrichtung der „Strategischen Ausrichtung der Kinder- und Jugendarbeit des Landes Steiermark 2017–2022“ und die zukünftigen Anforderungen an Jugendarbeit mit Blick auf einen Bildungsauftrag bilden den Ausgang der vorliegenden Publikation. Diese versammelt eine aufeinander bezogene Melange von Beiträgen namhafter Expertinnen und Experten aus Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit bzw. Jugendarbeit aus Österreich und Deutschland, die unterschiedliche Zugänge und Aspekte der Jugendarbeit ansprechen und Anregungen für die Praxis geben. Als gemeinsamer Nenner aller Beiträge wird Bildung als Selbsttätigkeit des Subjekts im Sinne eines eigenständigen Handelns der Kinder und Jugendlichen aufgefasst und verhandelt.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/2817