Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Wien « ergab 38 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Digitale Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Projekt #wien30 – Demokratie, Teilhabe und Staatsbürger*innenschaft //Was bleibt, wenn 30% fehlen?
Praxis -
Wiener Leitlinien für digitale Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Blog „jugendarbeit.wien“
PraxisTheorie -
Qualität und Wirkung der Offenen Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren
PraxisTheorie -
FAIR-PLAY-TEAM – Soziale Arbeit gegen die ordnungspolitische Transformation von öffentlichen Räumen in Wien
Eine praxisbezogene kritische ReflexionPraxisTheorie -
Expedition Jugend Zone. Sozialraumanalyse Wien - Ottakring. //JugendZone 16
PraxisForschung -
Geschlechtssensible Freiraumgestaltung: eine kritische Bestandsaufnahme planerischer Maßnahmen zur Mädchenförderung in Wiener Parks //Diplomarbeit
Theorie -
8. Bericht zur Lage der Jugend in Österreich
Forschung -
Wirkungsorientierung in der Offenen Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Kinder im Visier von Influencer-Marketing //Auf Youtube, Instagram und Snapchat
PraxisForschung -
Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit
Identitäten, Lebenslagen & abwertende EinstellungenForschung -
Jugend ermöglichen
Zur Geschichte der Jugendarbeit in WienTheorieForschung -
Jugendbilder und Jugenddiskurse des 20. Jahrhunderts bis heute
Theorie -
Glossar Soziale Arbeit im öffentlichen Raum //Kurz- und Langfassungen
Theorie -
Word Up! SchülerInnenparlament
Praxis -
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit in Österreich
Theorie -
Extremismus und Identität
Zum Zusammenhang zwischen Identitätskonstruktion und der Hinwendung zu extremistischen Gruppierungen und IdeologienTheorie -
Beratung in der Offenen Jugendarbeit //Ein Praxisleitfaden
PraxisForschung -
Youth in Urban Space //Ein Internationales Forschungsprojekt zur Jugend im öffentlichen Raum
PraxisForschung -
Teamtool zur Reflexion Digitaler Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Jungen*
Theorie -
Social Media Guidelines
Praxis -
bOJA-Talk: Online Gaming
Mit der Austrian Players League und Area 52PraxisTheorie -
Partizipation ermöglichen
Die Bedeutung sozialräumlicher Beteiligungsprozesse in der offenen JugendarbeitPraxisTheorie -
„Corona hat mein Hirn gef***t“
Plädoyer für einen lebensweltorientierten Umgang mit Corona in der offenen Kinder- und JugendarbeitPraxis -
Digital Youthwork
Praxis -
Vortrag: Offene Jugendarbeit aus einer sozialräumlichen Perspektive (Video) //gehalten am 1.2.2019, am Bundesinstitut für Sozialpädagogik (BISOP) Baden
PraxisTheorieForschung -
Wirkungsbox Jugendarbeit
TheorieForschung -
Gender que(e)r betrachtet
Leitlinien für genderkompetente Jugendarbeit im Verein Wiener JugendzentrenPraxis -
Bodyshaming und Social Media
Fokusgruppen mit 15- bis 19-jährigen Mädchen/jungen Frauen aus Wien (Langfassung)Forschung -
Qualitätshandbuch für die Offene Jugendarbeit in Österreich
PraxisTheorie -
Wirkungsevaluation mobiler Jugendarbeit
Methodische Zugänge und empirische ErgebnisseForschung -
Jugendgesundheitskonferenzen //Methoden, Tipps, Beispiele, Checklisten
Leitfaden zur UmsetzungPraxisTheorie -
Leitfaden Jugendarbeit - Gesundheitskompetenz
Die gesundheitskompetente Offene JugendarbeitPraxis -
Der Einfluss sozialer Netzwerke auf die Bildungs‐ und Berufsentscheidungen von Jugendlichen mit Migrationshintergrund
mit Schwerpunkt auf Wien und VorarlbergForschung -
Einfach anders essen
Praxis -
Planungsempfehlungen zur geschlechtssensiblen Gestaltung von öffentlichen Parkanlagen
TheoriePraxis